Wonach
suchst du?
- Einleitung
- Babyboom
- Der Obsthändler
- Doc MacBocks Aktionen
- Erntehelfer-Abo
- Erntehelfertag
- Farm-Express
- Farmwheel-Aktionstage
- Grusel Rätselbäume
- Happy Days
- Mega-EP-Day
- Mega-Farmtaler-Tage
- Mühlen-Abo
- Parfüm Deluxe
- Rätselbäume
- Rätselställe
- Recycl-O-Mat
- Renzos Jahrmarkt
- Schenken & Handeln
- Schnäppchen: Goldene Bananen
- Shopsale
- Spezial-Material Sparaktion
- Superdünger-Sparaktion
- Superfutter-Sparaktion
- Susis-Superdünger-Sparaktion
- Susis-Turbodünger-Sparaktion
- Tiki Rätselbäume
- Tiki-Rätselstall
- Tulpgulden-Kombipakete-Sale
- Tulpgulden-Mega-Sale
- Vollmondnacht
- Werkzeug Verkaufstag
- Wolkenlinien-Verkaufstag
Immer zu Vollmond ist Vollmondnacht auf Deiner Farm. Eine Vollmondnacht dauert meist genau 24 Stunden. Über die Eventuhr, die Newsseite oder über die Landkarte gelangst Du zu der Vollmondwelt. Dort kannst Du dann auf 2 Flächen (Vollmond-Acker, Pilzwald) fürchterliche Dinge anbauen! Es gilt, Vampirtomaten, Gruselkürbise, Knochenbüsche, Grabsteine und andere gruselige Dinge zu vermehren.
Du erhältst 5 Gruselprodukte von jeder Sorte in Deine Scheune. Superdünger, Susis Superdünger, Wasser und Dünger funktionieren auch in der Vollmondnacht. Außerdem hast Du in Vollmondnächten Zugang zu Jack’s Shop. Dort kannst Du Deine Gruselprodukte von den Feldern in gruselige Items wie Schleimseen und Fledermaushöhlen tauschen. Deine Gruselprodukte verfallen nicht am Ende der Vollmondnacht, Du kannst sie also auch bei der nächsten Vollmondnacht als Saat verwenden oder im Shop tauschen.
Werte der Gruselpflanzen:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kosten für die Items in Jack’s Shop:
Gruselitems, die man in Farmhallenquests erspielen kann:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mehr über die Gegenstände findest Du auf Farmeramaitems.
Fledermauszucht & Krähenzucht
Die Zucht von Krähen und Fledermäusen muss in der Gruselnacht in Jack’s Shop freigeschaltet werden. Erst dann kann man diese Tiere züchten.
Die Gruseligen Ställe/Werkstuben
Die Gruseligen Werkstuben lassen sich nur in Gruselnächten erspielen. Sie produzieren Erzeugnisse, allerdings um 10% schneller im Vergleich zu einer normalen Werkstube. Die Zeiten zu den Gruseligen Werkstuben findest Du hier: Produktionszeiten. In Jack’s Shop hast Du die Auswahl zwischen folgenden Gruseligen Werkstuben:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gruselbäume
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
*Susi’s Turbodünger
Das Grusel-Arboretum – ab Level 50
Das Grusel-Arboretum – Speicherhalle für Grusel-Bäume – spart Dir Platz und Zeit auf den Flächen Vollmondacker und Pilzwald. Freischalten kannst Du Dir das Arboretum über die Quest „Das Grusel-Arboretum“ in der Farmhalle.
Wie funktioniert es?
Sobald Du das Arboretum freigeschaltet hast, findest Du diese unter Deinem Bauminventar
Nutzen kannst Du das Arboretum – benötigt 4er-Feld – auf folgenden Flächen:
- Pilzwald
- Vollmondacker
Sobald Du es auf dem Feld platziert hast, kannst Du sie mit Deinen Bäumen bestücken. Das Arboretum hat 6 Speicherplätze für Bäume.
Beim Klick auf das Arboretum wird ein Button mit Zahnrädern sichtbar
Klickst Du darauf, dann öffnet sich ein Layer in dem Du 6 Plätze mit Bäumen bestücken kannst:
Um einen Baum hinzuzufügen, klickst Du auf das grüne Kreuz im Layer.
Enfernen kannst Du ihn über das rote Kreuz im Layer.
ACHTUNG: Reißt Du ein Arboretum während laufender Wachstumsphase ab, so wandern die Bäume wieder ins Inventar, aber eingesetzter Dünger geht verloren!
Hast Du Deine Bäume hinzugefügt, dann schließt Du den Layer und kannst düngen.
Wenn Du alle Bäume eingesetzt hast und dann auf das Arboretum klickst zum Düngen, dann werden automatisch alle dort eingesetzten Bäume gedüngt.
Du kannst allerdings auch einen Baum einsetzen, dann düngen. Dann den nächsten Baum einsetzen und überlegen, ob Du diesen Baum dann auch düngen möchtest.
Beim Ernten des Arboretums erhältst Du die gleichen Dropitems wie Du sie auch beim Ernten der Bäume bekommen würdest, wenn Du sie auf dem Feld ernten würdest. Diese werden auch in der Logleiste am unteren Feldrand aufgezeigt. Lediglich das neue Dropitem die Bohrmaschine gibt es nur beim Ernten der Speicherhallen.
Möchtest Du Upgrades der Bäume einsetzen, so musst Du auf den Button des bereits eingesetzten Grundbaums im Layer klicken. Dieses ist nur möglich wenn der Button grün angezeigt wird.
Hast Du verschiedene Bäume, mit unterschiedlichen Laufzeiten dort platziert, dann richtet sich die Laufzeit immer nach dem längsten Baum.
Beispiel:
Boshafter Apfelbaum 12:00 Stunden
Krakenweide 10:00 Stunden
Kobolsaugenbaum 06:00 Stunden
= Laufzeit 12:00 Stunden
ACHTUNG: Fügst Du einer laufenden Produktion einen Baum hinzu, dessen Laufzeit höher ist als ein bereits gestarteter, so wird die Laufzeit entsprechend verlängert!
Das Arboretum kann auch um 2 weitere Plätze erweitert werden.
Baukosten:
Ausbaustufe
+ 2 Plätze |
4 x Bauplan Arboretum 4 x Bohrmaschine 5.000 x Dachziegel 2 x Holzhammer |
Den Bauplan Arboretum bekommt Ihr in der Farmhallenquest „Das Grusel-Arboretum 2“. Die Bohrmaschine ist ein Werkzeug:
Bohrmaschine | droppt aus:
Menagerie – Ställe |
Wenn Du Boni nutzt, die auf Bäume wirken, dann wirken sie auf die Bäume in der Speicherhalle genau wie sonst auf die regulär platzierten Bäume auf der Farm.
Auch die automatische Baumernte ist dort aktiv.
Achtung! Da die automatische Baumernte nicht auf den Vollmondflächen wirkt, ist sie auch für das Grusel-Arboretum nicht aktiv!
Sobald das Grusel-Arboretum gestartet ist, gibt es eine kleine Animation. Welcher Baum dort angezeigt wird, bestimmt der erste Baum, welcher in das Arboretum eingesetzt wird.
Arboretum Grundversion – Boshafter Apfelbaum
Arboretum Ausbauversion – Krakenweide
Mit der Spukmenagerie hast Du nun die Möglichkeit, ab Level 50 Platz auf den Vollmondflächen zu schaffen.
Aufstellbar sind sie auf dem Vollmondacker und dem Pilzwald und sie fassen, je nach Ausbaustufe, bis zu 8 Ställe.
Freischalten kannst Du die Grund-Spukmenagerie mit der Gruselquest:
Mit dem Erledigen der Aufgabe 5 Diamant schaltest Du die Quest
Die Spukmenagerie II
frei
In ihr kannst Du Baupläne zum Ausbau freispielen.
Grund-Spukmenagerie — | 4 Slots — | Freizuspielen in der FH-Quest: Die Spukmenagerie | |
Spukmenagerie I | 6 Slots — | 4 Baupläne Menagerie, 6 Bohrmaschinen, 6.000 Holz, 4 Holzhammer | |
Spukmenagerie II | 8 Slots — | 8 Baupläne Menagerie, 12 Bohrmaschinen, 12.000 Holz, 8 Holzhammer |
Das Grusel-Museum – ab Level 50
Das Museum erspart Dir Platz bei Deinen Giver-Items. Erspielen kannst Du das Mueseum über die Farmhallenquest „Das Gruselmuseum“
Quest „Das Gruselmuseum“
In dieser Quest kannst Du Dir 2 x Grusel-Museum erspielen.
Wie funktioniert es?
Sobald Du das Grusel-Museum freigeschaltet habt, findest Du dieses unter Deinem Deko-Inventar bei der Vase.
Nutzen kannst Du das Grusel-Museum auf der Spukhaus Fläche – benötigt 4er-Feld
Bitte beachte: Es können auf der jeweiligen Fläche nur Items eingesetzt werden, die auch für diese Fläche freigeschaltet sind.
Sobald Du es auf dem Feld platziert hast, kannst Du sie mit Deinen Giver-Items bestücken. Das Museum hat 4 Speicherplätze für Giveritems. Du kannst sowohl 1er, als auch 2er oder 4er Giver-Items darin platzieren.
Haustiere können nicht in das Grusel-Museum eingestellt werden.
Beim Klick auf das Museum wird ein Button mit Zahnrädern sichtbar
Klickst Du darauf, dann öffnet sich ein Layer in dem Du 4 Plätze mit Giver-Items bestücken kannst:
Um ein Giver-Item hinzuzufügen, klickst Du auf das grüne Plus im Layer.
Enfernen kannst Du es über das rote Kreuz im Layer.
ACHTUNG: Reißt Du ein Grusel-Museum während laufender „Produktion“ ab, so wandern die Giver-Items wieder ins Inventar.
Hast Du Deine Giver-Items hinzugefügt, dann schließt Du den Layer und die Laufzeit startet. Denk bitte daran, dass die längste Laufzeit auf alle Giver-Items wirkt.
Möchtest Du Upgrades der Giver-Items einsetzen, so musst Du auf den Button der bereits eingesetzten Giver-Items im Layer klicken. Dieses ist nur möglich, wenn der Button grün angezeigt wird.
Im Grusel-Musum direkt kann man nur das Grunditem mit 1 Upgrade versehen.
Beispiel: Giveritem Käsemondlandung: es kann von der Grundstufe auf die 1. Stufe im Museum upgegradet werden, allerdings können keine weiteren Upgrades dann im Museum aufgesetzt werden.
ACHTUNG: Fügst Du einer aktiven Laufzeit ein Giver-Item hinzu, dessen Laufzeit höher ist als ein bereits gestartetes, so wird die Laufzeit entsprechend verlängert.
Ist ein Giver-Item mit einem Bonus eingesetzt, so wird es mit einem grünen Pfeil gekennzeichnet.
Wenn ein Item mit Ladungen eingesetzt wurde, die Ladungen verbraucht sind, bleibt das Giver-Item als „Deko-Platzhalter“ noch im Museum. In dem Moment, wo man es dort löscht, geht das Giver-Item in das Inventar. Löschst Du dort ein Giver-Item, welches noch Ladungen besitzt, dann geht auch dieses Giver-Item wieder ins Inventar und verliert die Ladungen. Im Museum direkt bekommst Du auch die verbleibenden Ladungen angezeigt, bzw. wenn das Item keine Ladungen mehr besitzt.
Benutzt Du zum Ernten den Erntehelfer, dann muss der Haustierbutton benutzt werden
Das Museum kann auch um 4 weitere Plätze erweitert werden
Baukosten
Ausbaustufe I – 2 Plätze | 8 x Bauplan Museum 10 x Bohrmaschine 10.000 x Ziegelstein 4.000 x Dachziegel |
Ausbaustrufe II – 2 Plätze | 16 x Bauplan Museum 20 x Bohrmaschine 20.000 x Ziegelstein 8.000 x Dachziegel |
Folgender Hinweis: Speicherst Du das Museum mit dem Farmarchivar und es befinden sich darin Giver-Items, welche noch Ladungen haben, dann wandern diese Items nach dem Abriss des Museums ohne Ladungen ins Inventar und werden nicht wieder hergestellt, wenn Du die gespeicherte Fläche abruft.