Es gibt 3 Arten von Speicherhallen: Tiki-Menagerie für Ställe, Tiki-Manufaktur für Werkstuben und Tiki-Arboretum für Bäume.

Die Tiki-Menagerie – ab Level 50 Bahamarama

2016-07-17_20h31_16[1].gif

Die Tiki-Menagerie – Speicherhalle für Insel-Ställe – spart Dir Platz und Zeit auf der Insel. Freischalten kannst Du Dir die Tiki-Menagerie über den Affentempel.

2016-07-17_18h55_35[1].png

Kosten für die Freischaltung im Affentempel – 1 x möglich: 45 Goldene Bananen

Zum Freischalten muss die 7. Tempelkammer und die Feldstatue 4 freigeschaltet sein.

Ebenso gibt es die Tiki-Menagerie im Insel-Shop zu kaufen zum Preis von 299 Tulpgulden. (Aktuell 6x)

2016-07-17_18h51_55[1].png

Wie funktioniert es?

Sobald Du die Tiki-Menagerie freigeschaltet hast, findest Du diese unter Deinem Tierinventar

2016-07-17_19h02_51[1].png

Nutzen kannst Du die Tiki-Menagerie – benötigt 4er-Feld – auf folgenden Flächen:

  • Bahamarama-Plantage
  • Regenwald

tikistore1[1].png

Sobald Du sie auf dem Feld platziert hast, kannst Du sie mit Deinen Ställen bestücken. Die Tiki-Menagerie hat 4 Speicherplätze für Insel-Ställe.

Beim Klick auf die Menagerie wird ein Button mit Zahnrädern sichtbar 2016-06-12_17h42_35[1][1].png

Klickst Du darauf, dann öffnet sich ein Layer in dem Du 4 Plätze mit Insel-Ställen bestücken kannst:

2016-07-17_19h10_00[1].png

Um einen Stall hinzuzufügen, klickst Du auf das grüne Kreuz im Layer.
Entfernen kannst Du ihn über das rote Kreuz im Layer.

ACHTUNG: Reißt Du eine Tiki-Menagerie während laufender Produktion ab, so wandern die Insel-Ställe wieder ins Inventar, aber eingesetztes Futter/ Superfutter / Wasser geht verloren.

Hast Du Deine Insel-Ställe hinzugefügt, dann schließt Du den Layer und kannst Füttern und Wässern.

2016-07-17_19h12_39[1].png

2016-07-17_19h13_08[1].png

Wenn Du fütterst, dann fütterst Du gleichzeitig alle dort platzierten Insel-Ställe. Fehlt Dir also für eine Tiersorte Futter, so kannst Du die Produktion nur mit Superfutter starten, oder musst entsprechend das fehlende Futter produzieren.

Folgende Aktionen werden immer gleichzeitig für alle in der Menagerie platzierten Insel-Ställe ausgeführt:

  • Futter (Bestand in der Mühle wird angezeigt)
  • Superfutter
  • Wasser
  • Misten (der Dünger wird beim Ernten angezeigt als aufsteigende Blase)
  • Ernten (manuell oder mit Erntehelfer)

Du kannst allerdings auch einen Insel-Stall einsetzen, dann z.B. Superfutter geben. Dann den nächsten Insel-Stall einsetzen und überlegen, ob Du diesen Insel-Stall dann auch mit Superfutter füttern möchtest, oder diese mit normalem Futter versorgt.

Beim Ernten der Tiki-Menagerie erhältst Du die gleichen Dropitems wie Du sie auch beim Ernten der Insel-Ställe bekommen würdest. Diese werden auch in der Logleiste am unteren Feldrand aufgezeigt. Lediglich das neue Dropitem die Bohrmaschine gibt es nur beim Ernten der Speicherhallen.

Möchtest Du Upgrades der Insel-Ställe einsetzen, so musst  Du auf den Button des bereits eingesetzten Grundstalles im Layer klicken. Dieses ist nur möglich wenn der Button grün angezeigt wird.

[​IMG]

Hast Du verschiedene Insel-Ställe, mit unterschiedlichen Laufzeiten dort platziert, dann richtet sich die Laufzeit immer nach dem längsten Stall.

Beispiel:

Tukangehege 10:00 Stunden
Pandagehege 15:00 Stunden
Anakondagehege 08:00 Studen
Tigergehege 11:00 Stunden

= Laufzeit 15:00 Stunden

ACHTUNG: Fügst Du einer laufenden Produktion einen Insel-Stall hinzu, dessen Laufzeit höher ist als ein bereits gestarteter, so wird die Laufzeit entsprechend verlängert!

tikistore2[1].png

Die Tiki-Menagerie kann auch um weitere Plätze erweitert werden

2016-06-12_19h00_00[1][1].png

2016-07-17_19h39_58[1].png

2016-07-17_20h01_17[1].gif

Baukosten:

Ausbaustufe I

+ 2 Plätze

4x Bauplan Menagerie
6x Bohrmaschine
6.000x Holz
4x Holzhammer
Ausbaustufe II

+ 2 weitere Plätze

8x Bauplan Menagerie
12x Bohrmaschine
12.000x Holz
8x Holzhammer

Den Bauplan Menagerie bekommst Du in der Farmhallenquest „Die Tiki-Menagerie„. Die Bohrmaschine droppt aus allen Speicherhallen.

tikistore3[1].png

Wenn Du Boni nutzt, die auf Insel-Ställe wirken, dann wirken sie auf die Insel-Ställe im Storage-Quarter genau wie sonst auf die regulär platzierten Ställe auf der Farm.

Sobald die Tiki-Menagerie gestartet ist, gibt es eine kleine Tieranimation. Welches Tier dort angezeigt wird, bestimmt das erste Tier welches in die Menagerie eingesetzt wird.

Aktuell kann man 6 Tiki-Menagerien im Account haben!


Die Tiki-Manufaktur – ab Level 50

2016-07-25_22h05_07[1].gif

Die Tiki-Manufaktur – Speicherhalle für Insel-Werkstuben – spart Dir Platz und Zeit auf der Insel. Freischalten kannst Du Dir die Tiki-Menagerie über den Affentempel.

2016-07-26_18h50_02[1].png

Kosten für die Freischaltung im Affentempel – 1 x möglich: 45 Goldene Bananen

Zum Freischalten muss die 7. Tempelkammer und die Feldstatue 4 freigeschaltet sein.

Ebenso gibt es die Tiki-Manufaktur im Insel-Shop zu kaufen zum Preis von 299 Tulpgulden. (Aktuell 5x)

2016-07-26_18h52_13[1].png

Wie funktioniert es?

Sobald Du die Tiki-Manufaktur freigeschaltet hast, findet Du diese unter Deinem Stallinventar

2016-07-26_18h53_11[1].png

Nutzen kannst Du die Tiki-Manufaktur – benötigt 4er-Feld – auf folgenden Flächen:

  • Bahamarama-Plantage
  • Regenwald

manutiki3[1].png

Sobald Du es auf dem Feld platziert hast, kannst Du sie mit Deinen Insel-Werkstuben bestücken. Die Tiki-Manufaktur hat 4 Speicherplätze für Insel-Werkstuben.

Beim Klick auf die Tiki-Manufaktur wird ein Button mit Zahnrädern sichtbar

2016-06-12_17h42_35[1][3].png

Klickst Du darauf, dann öffnet sich ein Layer in dem Du 4 Plätze mit Insel-Werkstuben bestücken kannst:

2016-07-26_19h29_33[1].png

Um eine Tiki-Werkstube hinzuzufügen, klickst Du auf das grüne Kreuz im Layer.
Entfernen kannst Du sie über das rote Kreuz im Layer.

ACHTUNG: Reißt Du eine Tiki-Manufaktur während laufender Produktion ab, so wandern die Werkstuben wieder ins Inventar, aber eingesetztes Futter/ Superfutter / Wasser geht verloren.

Hast Du Deine Insel-Werkstuben hinzugefügt, dann schließt Du den Layer und kannst Füttern und Wässern.

2016-07-26_19h30_55[1].png

2016-07-26_19h31_09[1].png

Wenn Du fütterst, dann fütterst Du gleichzeitig alle dort platzierten Insel-Werkstuben. Fehlt Dir also für eine Tiersorte Futter, so kannst Du die Produktion nur mit Superfutter starten, oder müsst entsprechend das fehlende Futter prodzieren.

Folgende Aktionen werden immer gleichzeitig für alle in der Tiki-Menagerie platzierten Ställe ausgeführt:

  • Futter (Bestand in der Mühle wird angezeigt)
  • Superfutter
  • Wasser
  • Misten (der Dünger wird beim Ernten angezeigt als aufsteigende Blase)
  • Ernten (manuell oder mit Erntehelfer)

Du kannst allerdings auch eine Insel-Werkstube einsetzen, dann z.B. Superfutter geben. Dann die nächste Insel-Werkstube einsetzen und überlegen, ob Du diese Insel-Werkstube dann auch mit Superfutter füttern möchtest, oder diese mit normalem Futter versorgst.

Beim Ernten der Tiki-Manufaktur erhältst Du die gleichen Dropitems wie Du sie auch beim Ernten der Insel-Werkstuben bekommen würdet. Diese werden auch in der Logleiste am unteren Feldrand aufgezeigt. Lediglich das neue Dropitem die Bohrmaschine gibt es nur beim Ernten der Speicherhallen.

Möchtest Du Upgrades der Insel-Werkstuben einsetzen, so musst Du auf den Button der bereits eingesetzten Insel-Grundwerkstube im Layer klicken. Dieses ist nur möglich wenn der Button grün angezeigt wird.

[​IMG]

Hast Du verschiedene Insel-Werkstuben, mit unterschiedlichen Laufzeiten dort platziert, dann richtet sich die Laufzeit immer nach der längsten Insel-Werkstube.

Beispiel:

Bikini-Betrieb 24:00 Stunden
Erdnussbutter-Quetscherei 24:00 Stunden
Teppichknüpferei 28:00 Stunden
Papageienfeder-Sammelstation 16:00 Stunden

= Laufzeit 28:00 Stunden

ACHTUNG: Fügst Du einer laufenden Produktion eine Insel-Werkstube hinzu, dessen Laufzeit höher ist als eine bereits gestartete, so wird die Laufzeit entsprechend verlängert!

manutiki2[1].png

Die Tiki-Manufaktur kann auch um 4 weitere Plätze erweitert werden

2016-06-12_19h00_00[1][1].png

2016-07-26_19h41_59[1].png

Baukosten:

Ausbaustufe I

+ 2 Plätze

6x Bauplan Manufaktur
8x Bohrmaschine
8.000x Ziegelstein
4x Holzhammer
Ausbaustaufe II

+ 2 Plätze

12x Bauplan Manufaktur
16x Bohrmaschine
16.000x Ziegelstein
8x Holzhammer

Den Bauplan Manufaktur bekommst Du in der Farmhallenquest „Die Tiki-Manufaktur„. Die Bohrmaschine ist ein neues Werkzeug:

Bohrmaschine droppt aus:

Menagerien – Ställe
Arboreten – Bäume
Manufakturen – Werkstuben

manurtiki12[1].png

Wenn Du Boni nutzt, die auf Insel-Werkstuben wirken, dann wirken sie auf die Insel-Werkstuben in der Tiki-Manufaktur genau wie sonst auf die regulär platzierten Insel-Werkstuben auf der Farm.

Sobald die Tiki-Manufaktur gestartet ist, gibt es eine kleine Animation. Welches Tier dort angezeigt wird, bestimmt die erste Insel-Werkstube, welche in die Tiki-Manufaktur eingesetzt wird.

Tiki-Manufaktur – Grundversion

2016-07-25_22h08_15[1].gif

Tiki-Manufaktur – Ausbaustufe I

2016-07-25_22h43_23[1].gif

Tiki-Manufaktur – Ausbaustufe II

2016-07-25_22h45_32[1].gif

Aktuell kann man die Tiki-Manufaktur 5 x im Account haben!


 

Das Tiki-Arboretum – ab Level 50

2016-07-25_19h43_03[1].gif

Das Tiki-Arboretum – Speicherhalle für Insel-Bäume – spart Dir Platz und Zeit auf der Insel.
Freischalten kannst Du Dir das Tiki-Arbotetum über den Affentempel.

2016-07-25_19h36_24[1].png

Kosten für die Freischaltung im Affentempel – 1 x möglich: 30 Goldene Bananen
Zum Freischalten muss die 7. Tempelkammer und die Feldstatue 4 freigeschaltet sein.

Ebenso gibt es das Tiki-Arboretum 6 x im Shop zu kaufen zum Preis von je 199 Tulpgulden.

2016-07-25_19h32_46[1].png


Wie funktioniert es?

Sobald Du das Tiki-Arboretum freigeschaltet hast, findest Du diese unter Deinem Bauminventar

2016-07-25_19h46_22[1].png

Nutzen kannst Du das Tiki-Arboretum – benötigt 4er-Feld – auf folgenden Flächen:

  • Bahamarama-Plantage
  • Regenwald

arbotiki1[1].png

Sobald Du es auf dem Feld platziert hast, kannst Du sie mit Deinen Bäumen bestücken. Das Arboretum hat 6 Speicherplätze für Bäume.

Beim Klick auf das Arboretum wird ein Button mit Zahnrädern sichtbar

2016-06-12_17h42_35[1][1].png

Klickt Ihr darauf, dann öffnet sich ein Layer in dem Ihr 6 Plätze mit Insel-Bäumen bestücken könnt:

2016-07-25_19h56_10.png

Um einen Insel-Baum hinzuzufügen, klickst Du auf das grüne Kreuz im Layer.
Enfernen kannst Du ihn über das rote Kreuz im Layer.

ACHTUNG: Reißt Du ein Tiki-Arboretum während laufender Wachstumsphase ab, so wandern die Insel-Bäume wieder ins Inventar, aber eingesetzter Dünger geht verloren!

Hast Du Deine Insel-Bäume hinzugefügt, dann schließt Du den Layer und kannst düngen.

2016-07-25_20h00_23.png

Wenn Du alle Insel-Bäume eingesetzt hast und dann auf das Tiki-Arboretum klickst zum Düngen, dann werden automatisch alle dort eingesetzten Bäume gedüngt.

Du kannst allerdings auch einen Insel-Baum einsetzen, dann düngen. Dann den nächsten Insel-Baum einsetzen und überlegen, ob Du diesen Baum dann auch düngen möchtest.

Beim Ernten des Tiki-Arboretums erhältst  Du die gleichen Dropitems wie Du sie auch beim Ernten der Insel-Bäume bekommen würdest. Diese werden auch in der Logleiste am unteren Feldrand aufgezeigt. Lediglich das neue Dropitem die Bohrmaschine gibt es nur beim Ernten der Speicherhallen.

Möchtest Du Upgrades der Insel-Bäume einsetzen, so musst Du auf den Button des bereits eingesetzten Insel-Grundbaums im Layer klicken. Dieses ist nur möglich wenn der Button grün angezeigt wird.

[​IMG]

Hast Du verschiedene Bäume, mit unterschiedlichen Laufzeiten dort platziert, dann richtet sich die Laufzeit immer nach dem längsten Baum.

Beispiel:

Flammenbaum 20:00 Stunden
Tamarillobaum 10:00 Stunden
Sternfrucht XXL 12:00 Stunden
Amherstia XL 18:00 Stunden
Achacha XL 18:00 Stunden
Paranuss XXL 12:00 Stunden

= Laufzeit 20:00 Stunden

ACHTUNG: Fügst Du einer laufenden Produktion einen Insel-Baum hinzu, dessen Laufzeit höher ist als ein bereits gestarteter, so wird die Laufzeit entsprechend verlängert.

arbotiki2[1].png

Das Arboretum kann auch um 2 weitere Plätze erweitert werden

2016-06-12_19h00_00[1][1][1].png

2016-07-25_19h41_39[1].png

Baukosten:

Ausbaustufe

+ 2 Plätze

4x Bauplan Arboretum
4x Bohrmaschine
5.000x Dachziegel
2x Holzhammer

Den Bauplan Arboretum bekommst Du  in der Farmhallenquest „Das Tiki-Arboretum„. Die Bohrmaschine ist ein neues Werkzeug:

Bohrmaschine droppt aus:

Menagerien – Ställe
Arboreten – Bäume
Manufakturen – Werkstuben

arbotiki4[1].png

Wenn Du Boni nutzt, die auf Insel-Bäume wirken, dann wirken sie auf die Insel-Bäume im Tiki-Arboretum genau wie sonst auf die regulär platzierten Insel-Bäume auf der Insel. Auch die automatische Baumernte ist dort aktiv.

Sobald das Tiki-Arboretum gestartet ist, gibt es eine kleine Animation. Welcher Baum dort angezeigt wird, bestimmt der erste Baum, welcher in das Tiki-Arboretum eingesetzt wird.

Tiki-Arboretum Grundversion – Granatapfelbaum

2016-07-25_19h43_03[1].gif

Tiki-Arboretum Ausbauversion – Granatapfelbaum

2016-07-25_19h44_21[1].gif

Aktuell kann man das Tiki-Arboretum 5 x im Account haben!