Der Markt ist ein wichtiges Gebäude in der Stadt. Auf dem Markt kannst du Waren von anderen Spielern kaufen und an andere Spieler verkaufen.

  • Die Waren auf dem Markt sind in die Kategorien unterteilt in:
    • Pflanzen – alles was auf Feldern und an Bäumen wächst
    • Tiere – alles was du in Ställen gezüchtet wird
    • Zuchttiere – Enthält Tiere die du auf der Zuchtwiese züchten kannst
    • Futtermittel – alles was Tiere so futtern
    • Erzeugnisse – alles was in Produktionsanlagen erzeugt wird (z.B. Eier)
    • exotische Waren – alles was auf Bahamarama produziert wurde
    • Sonstiges – enthält nur Dünger
  • Für jede Ware gibt es einen voreingestellten Standardpreis und eine Preisobergrenze die 50% höher liegt. Eine Untergrenze gibt es nicht.
  • Du darfst zu jeder Ware maximal 10 Angebote (Premium 20) gleichzeitig in den Markt einstellen.
  • Eine Rune am Baum der Weisheit erlaubt die Waren bis zu 75% über Standardpreis anzubieten statt 50%.

Kaufen

Auf dem Markt klickst du auf der ‚Produktübersicht‘ auf die Ware die du haben möchtest, dann siehst du eine nach Preis sortierte Liste. Per Klick auf einen Eintrag kannst du die Waren kaufen. Du musst immer die gesamte angebotene Menge kaufen, Teilkäufe sind nicht möglich. Du siehst übrigens nicht alle Angebote auf dem Markt. Aus technischen Gründen ist der Markt unterteilt und jeder Spieler sieht nur die Angebote bestimmter anderer Spieler. Manchmal sind Feldpflanzen am Markt so teuer, dass der Kauf in der Sämerei billiger ist!

Verkaufen

Um deine Waren an andere Spieler zu verkaufen, gehst du auf ‚Artikel anbieten‘. Dort siehst du die Waren, die du in deiner Scheune hast. Wähle eine Ware aus, gib die Menge und den Preis pro Stück an und klicke auf ‚Anbieten‘. Schon steht dein Produkt auf dem Markt.

  • Für das Anbieten musst du sofort 10% vom Gesamtpreis an Marktgebühr bezahlen. Die Markgebühr erhälst du unter keinen Umständen zurück.
  • Unter ‚Eigener Marktstand‘ siehst du deine aktuellen Angebote auf dem Markt und kannst sie auch zurücknehmen.
  • Wenn du ein Angebot verkaufst erhälst du bisher keine Nachricht. Du bemerkst es einfach daran, dass dein Angebot bei ‚eigener Marktstand‘ nicht mehr aufgeführt wird.
  • Nach 14 Tagen wird ein nicht verkauftes Angebot vom Markt entfernt. Du erhälst die Waren dann zurück.

Preis

Den richtigen Preis für den Verkauf zu finden, ist eine Wissenschaft für sich. Schau dir vor dem Anbieten auf jeden Fall an, für welchen Preis andere Spieler die Ware verkaufen. Wenn du deutlich teurer bist wird sich dein Angebot vermutlich garnicht verkaufen. Normalerweise sollte man entweder knapp das günstigste Angebot haben oder nur moderat teurer sein als die günstigsten Angebote. Du solltest immer die Nachkommastellen benutzen. Wenn du nur 0,01Moospennies günstiger bist als ein anderer Anbieter, dann steht dein Angebot schließlich schon vor ihm in der Liste und wird vermutlich eher gekauft.

Menge

Wenn du einzelne Salate auf den Markt stellst machst du dich unbeliebt und wirklich interessiert wird auch kein Spieler sein. Im Prinzip kann man sagen: Je teurer eine Ware ist, desto kleiner sollten die Pakete sein, die du verkaufst. Salat solltest du beispielsweise nur in Paketen von mehreren hundert Stück verkaufen, 500 zum Beispiel. Äpfel hingegen werden schon ab 10 Stück pro Paket gern gekauft. Aber auch größere Mengen Äpfel verkaufen sich gut. Große Pakete teurerer Waren wie zum Beispiel 5.000 Birnen haben allerdings den Nachteil, dass du viel Marktgebühr verlierst wenn sich das Angebot nicht verkauft weil der Marktpreis gesunken ist.